
Motion Control neu gedacht
MotionA
Bilder: IGUS
Wir haben viel Aufwand investiert, um Ihnen Aufwand zu ersparen. Der MotionA ist ein Motion Controller für eine Vielzahl von Aufgaben, der wie kein anderes System auf dem Markt einfache Bedienung mit komplexer Funktionalität verbindet.
See it in Action!
Unser Demo Server zum anschauen, ausprobieren, rumspielen, …
Unsere Dienstleistungen
Beim Kauf eines MotionA ist ein Support-Paket inbegriffen, wir hören uns Ihre Fragen an und beraten Sie oder integrieren Ihre fertige Lösung.
Das bedeutet auch, dass wir die optimale Schnittstelle zu Ihrem System schaffen.
Je nach Komplexität Ihrer Fragestellung und den Schnittstellen der von Ihnen gewählten Komponenten können hier zusätzliche Kosten entstehen (Beispiele siehe hier). Sie haben aber die volle Kostenkontrolle, wir machen Festpreisangebote.
Im ersten Schritt arbeiten Sie immer gegen unsere Simulationsumgebung, so dass Sie sofort loslegen und Ihre Anforderungen in einer komfortablen Umgebung integrieren können.
Automation
Sie wollen einen Prozess automatisieren, haben die notwendige Hardware (Greifer, Kamera, Roboter, ...) bereits evaluiert und müssen “nur” noch alles zusammenbringen?
Wir übernehmen die notwendigen Integrationsaufgaben, Sie müssen sich nur noch um Ihre Applikation kümmern.
Klein-/Mittel/Großserie
Sie benötigen einen Motion Controller als Basis für Ihr Produkt? Möchten Sie beispielsweise einen Delta-, SCARA- oder Cobot-Roboter in Ihre Maschine integrieren?
Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und Ihre Entwicklungskosten sowie die Total Cost of Ownership deutlich reduziert. Dazu zählen die Kostenoptimierung der Hardware, die Integration der für Sie relevanten Schnittstellen auf einer Platine sowie die optimale Anbindung an Ihr bestehendes System.
Motion as a Service
Sie wollen den MotionA als Software in Ihre existierende Hardplattform integrieren?
Wir realisieren die notwendingen Anpassungen und sorgen für eine reibunslose Integration von MotionA in Ihre Applikation.
MotionA + SCARA
-
Nehme Objekt von Förderband. Das Objekt wird dabei bewegt z.B. von einem Förderband. Das Förderband kann dabei eine unregelmäßige Bewegung haben.
MotionA + Portalsysteme
-
Beispiel für eine Laborautomation auf Basis des MotionA. Besonders relevant sind dabei die ruckoptimierten Bewegungen sowie die hochsynchronen Bewegungen der Axen.
MotionA + Delta Robot
-
Pick and Place Beispiel für eine Delta Robot. Objekt wird vom Förderband genommen, das Förderband bewegt sich dabei unregelmäßig.
MotionA + COBOT
-
Pick and Place Beispiel für eine Cobot. Objekt wird von virtuellem Förderband genommen, das Förderband bewegt sich dabei unregelmäßig.